Lindy Hop und Swing-Tänze in Bremen

Partner Charleston
Partner Charleston
Breminale
Neu Anfänger*innen-Kurs
Partner Charleston
Lindy Hop Anf. Workshop 23./24. August 2025
Lindy Hop Anf. Workshop 20./21. September 2025
Lindy Hop Anf. Workshop 25./26. Oktober 2025
PlayPause
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

—–

Kurse :: Workshops :: Privatstunden :: Hochzeitstanz Events

Ob Lindy Hop, Balboa, Blues oder Solo Jazz: Wir freuen uns, Euch mit unserer Freude an den Swing-Tänzen der 1920er/1930er Jahre zu begeistern.

Lindy Hop macht einfach gute Laune! Nach 5 Minuten lächeln alle!

Die Swing-Kantine gibt es seit 2006 und seitdem ist in Bremen eine stetig wachsende und lebendige Swingtanz-Szene mit vielen Tanzgelegenheiten entstanden.

Unsere Tanzangebote bringen Freude in das Leben unserer Teilnehmer*innen. Ein Zeitungsartikel über die Swing-Kantine trug vor ein paar Jahren den Titel „Nach 5 Minuten lächeln alle!“ und besser kann man es nicht beschreiben. 

Wir unterrichten mit viel Spaß und Humor und legen dabei nicht nur großen Wert auf technisch gutes und schönes Tanzen, sondern auch auf einen gleichberechtigten Dialog im Tanzpaar. Wir sehen das Unterrichten als einen lebendigen Prozess und so optimieren wir unsere Unterrichts-Methodiken stetig. Ob via Video, online oder im direkten Kontakt – wir lieben es zu unterrichten!

Hier ein Video von Paula & Tanja
https://youtu.be/gvn_Et42IcM?si=Z6S3dzEHGm12AfoS

Die Wurzeln des Lindy Hop:

Im pulsierenden New Yorker Stadtteil Harlem der 1920er und 1930er Jahre wurde der Lindy Hop geboren. Dieser Swingtanz, ein Sinnbild der kreativen Energie und kulturellen Vielfalt jener Ära, spiegelt die damals aufkommende Popularität der Jazzmusik in den USA wider. Der Lindy Hop vereinte Elemente verschiedener Tanzstile – Charleston, Tap und frühen Foxtrott – und verkörpert die Verschmelzung afrikanischer Rhythmen mit europäischen Tanzstrukturen, ergänzt durch Einflüsse aus älteren Tänzen wie Black Bottom und Cakewalk. Ganzer Beitrag: Der Lindy Hop und seine Wurzeln im pulsierenden Harlem

Im Unterricht unterscheiden wir zwischen „Lefties“ (Linkshänder*innen) und „Righties“ (Rechtshänder*innen).   – Klick für mehr Details –

„Lefties“ schlagen eine Bewegung vor und die „Righties“ interpretieren diesen Vorschlag und setzen diesen mit eigener Energie um und können dabei eigenen Bewegungsimpulse mit einbringen.

Wir haben lange die Begriffe „Leader“ (führende Person) und „Follower“ (folgende Person) verwendet, aber diese Worte implizieren, dass die „Follower“ nur folgen und keine eigenen Ideen mit einbringen dürfen und das die „Leader“ die alleinige Verantwortung für den Tanz haben. Wir sind für einen gleichberechtigten Dialog auf der Tanzfläche und wollen dieses auch mit unserer Wortwahl unterstützen.

Habt Ihr Interesse oder Fragen? Schreibt uns an: mail@swing-kantine.de

Tanja & das Team der Swing-Kantine

 

Was ist Lindy Hop / Swing?

Genau genommen heißt der Tanz Lindy Hop, und hat seinen Ursprung in den 20er/30er Jahren des letzten Jahrhunderts im New Yorker Stadtteil Harlem, wo er von AfroamerikanerInnen erfunden wurde. „Keep Cool“ hieß die Devise damals, „Keep Cool“ heißt sie auch noch heute.

Von locker swingenden Bewegungen bis zu sportlichen Figuren, die Hauptsache ist, dass das Tanzen Spaß macht und cool aussieht. Die Musik, nach der getanzt wird (von Ella Fitzgerald bis Roger Cicero), trägt ihr Übriges zur guten Stimmung bei. 

Mittlerweile hat sich in Bremen eine Gruppe von Begeisterten gefunden, die ihrer Leidenschaft, dem Lindy Hop, frönt. Neue Tänzerinnen und Tänzer sind jederzeit herzlich willkommen, wenn es in den Kursen und beim Friday Stomp wieder heißt: „Let’s swing!“

Schau doch einfach bei uns vorbei!

»It don’t mean a thing, if it ain’t got that swing!«

Duke Ellington, 1931

Sommer-Special

Sa. 07. & 14. Juli 2025

1920’s Partner Charleston – Tanzkurs mit Britta

Tauche ein in das goldene Jahrzehnt der Fransen, Hosenträger und heißen Jazz-Rhythmen!

Montag, 07.07. und 14.07.2025
je 18:15 bis 20:15 Uhr

Unser Charleston-Kurs für Paare entführt dich zurück in die wilden 1920er – wo Tanz mehr war als Bewegung, sondern pure Lebensfreude!

Keine Vorkenntnisse nötig – wir starten gemeinsam bei Null und zeigen euch Schritt für Schritt die Basics des Partner-Charleston.

So ist schnelle Musik auf Parties kein Problem!

Bitte packt lockere Kleidung ein und am Besten flache Schuhe mit möglichst glatten, abriebfesten Sohlen, auf denen man gut drehen kann.

09. & 16. Juli 2025

Solo Jazz Moves für Anfänger*innen mit Peter

Mittwoch, 09.07. und 16.07.2025
je 18:45 bis 20:15 Uhr

Steig ein und starte durch mit Solo Jazz!
Entdeckt die Freude am freien Tanzen zu Swing-Musik – ganz ohne Partner*in. Wir tauchen ein in klassische Solo Jazz Steps, verbinden sie kreativ und tanzen im Rhythmus der Musik. Spielerisch entsteht am Ende sogar eine kleine Choreografie – fast wie von selbst!

Ob du erste Schritte wagst oder deinen Stil verfeinern möchtest: Du bist herzlich willkommen, mit uns gemeinsam in den Flow zu kommen.

In

Neue Kurse, Workshops & Events

Zusätzlich zu diesen Kursen und Workshops ist ein Quereinstieg in fortlaufende Kurse nach Absprache möglich. Schreibt uns einfach an und wir finden gemeinsam den besten Kurs für euch. mail@swing-kantine.de

Sa. 12. Juli 2025

Samstag, 12. Juli 2025, Breminale 2025
mit Lindy Hop Crashkurs und Swing Socialdance

  • 13:00 bis 13:00 Uhr: Lindy Hop Crashkurs
  • 13:30 bis 16:00 Uhr: Swing Socialdance

Wir freuen uns auch dieses Jahr, den Tanzboden der Papinale/Kulturkraken zum swingen zu bringen.
Wir starten mit einem 30min. Lindy Hop Crashkurs der dann direkt in den Swing Socialdance mit DJ Tanja Jahnz über geht.

Ort: Bremer Osterdeich, Tanzboden der Pappinale/Krakinale

ab Mi., den 20. August 2025

Lindy Hop Kurs für absolute Anfänger*innen
Mittwochs 18:15 Uhr

1. Kurssequenz: 20. August bis 08. Oktober 2025

Themen: 6-Count Variationen, Paardialog, Kicksteps, Tripple Steps

Am Mittwoch, den 20. August starten wir einen neuen Lindy Hop Anfänger*innen-Kurs in Bremen.

Wir unterrichten mit viel Humor und schon nach ein paar Terminen seid ihr fit für eure erste Lindy Hop Party, die bei uns Socialdance genannt wird.

23./24. August 2025

Lindy Hop Anfänger*innen-Workshop
23./24. August 2025
je 10:00 bis 13:00 Uhr

In unseren Lindy Hop Wochenend-Workshop lernt ihr die Basics des Lindy Hops, der seinen Ursprung in den 20er/30er Jahren hat. Nach dem Workshop seid ihr fit für die nächste Party und könnt sogar schon zu schneller Musik gelassen tanzen.

23. August 2025

23. August 2025 – 13:30 bis 16:00 Uhr
Thema: 6- und 8-Count Variationen und Spielerienn

Dieser Workshop richtet sich an alle, die bereits einen Lindy Hop Anfänger*innen-Workshop oder – Kurs bei uns besucht haben und weiter lernen möchten.

In diesem Workshop lernt ihr 8-Count Variationen und Spielerien mit denen ihr euer bisheriges Tanzrepartoire erweitern könnt. Zu Beginn wiederholen wir die Platzwechsel im 6-Count und machen danach weiter mit neuen Figuren im 8-Count und Spielerien.

23. August 2025

Samstag, 23. August 2025, 16:30 bis 20:00 Uhr

Swingtanz Socialdance / Übungszeit mit Käffchen und Tee

Am Samstag, den 23. August findet wieder ein Swing Socialdance / Übungszeit von der Swing-Kantine statt.
Hier könnt ihr bereits bekannte Figuren üben und Tanja und andere Teilnehmende um Unterstützung bitten.
Ich bringe Kaffee- und Teekannen mit und vielleicht bekommen wir gemeinsam noch ein kleines Buffett zustande.
Bitte bringt euer eigenen Tassen, Teller und Besteck mit, da es vor keine Abwaschmöglichkeiten gibt.

Tanja sorgt für die musikalische Gestaltung und ihr dürft euch auch immer etwas wünschen.

Lindy Hop Anfänger*innen Workshops

In unseren Lindy Hop Wochenend-Workshop lernt ihr die Basics des Lindy Hops, der seinen Ursprung in den 20er/30er Jahren hat. Nach dem Workshop seid ihr fit für die nächste Party und könnt sogar schon zu schneller Musik gelassen tanzen. Die Zeiten sind jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr. In November findet
Termine 2025: 23./24. August, 20./21. September, 25./26. Oktober, 29./30. November 2025

Weiteres

Quereinstieg in Kurse

Lust nach einer Pause wieder einzusteigen?

Oder seid ihr neu in Bremen und möchtet euren Lindy Hop-Tanzkurs fortsetzen?

Wir sind begeistert, dass ihr an unseren Kursen interessiert seid, und unterstützen euch gerne dabei, den passenden Kurs für euch zu finden.

Schreibt uns einfach an: mail@swing-kantine.de

Tanja

Swing-Blog

Kurz vorgestellt: Hier findet ihr Kurztexte zu wichtigen Personen und Ereignissen die Lindy Hop und Swing-Tänze beeinflusst haben.

Unter Inspiraton gibt es ein paar aktuelle Gedanken von Tanja zum Thema Tanzen.

Die Inhalte werden nach und nach ergänzt und sind nicht vollständig.

Zusätzliche Angebote

Privatstunden

Privatstunden: Unterricht für Paare und Einzelpersonen

Lindy Hop, Balboa, Blues, Tanztechnik: Ihr könnt uns buchen!

Ob als Tanzpaar oder Kleingruppe: Hier können wir ganz individuell auf Eure Wünsche eingehen. Ihr bekommt unsere ganze Aufmerksamkeit und wir können gemeinsam an Euren Themen arbeiten.
Anfragen: mail@swing-kantine.de

Lindy Hop Crashkurse

(Das Foto ist bei unserem Crashkurs bei LA STRADA 2023 entstanden)

Lernen Sie Lindy Hop und bringen sie Menschen zusammen.

Egal, ob es sich um eine Firmenfeier, ein Jubiläum, eine Ausstellungseröffnung, eine Geburtstagsfeier, eine Hochzeit, einen Junggesellenabschied oder andere kleine Gruppen handelt – Lindy Hop ist immer eine tolle Möglichkeit, um Menschen zusammenzubringen und eine gute Zeit zu haben.

Newsletter

Wir versenden ca. 2x im Monat einen Newsletter mit aktuellen Informationen zu Workshops, Kursen und Tanzgelegenheiten in Bremen und Umgebung.

Wenn Ihr unseren Newsletter per E-Mail bekommen möchtet, könnt Ihr Euch hier dafür eintragen:

Newsletter abonnieren:

Anfragen über: mail@swing-kantine.de oder anrufen 0421-3962061.

Ablauf:

  • Schreibt uns an und wir klären gerne noch Fragen
  • Ihr legt den Wert des Gutschein fest. Der Betrag gilt dann als Guthaben und kann dann später von den Beschenkten auf den jeweiligen Kurs- oder Worskhop-Preis angerechnet werden.
  • Wir schicken euch die Kontodaten zu.
  • Sobald das Geld auf unserem Konto angekommen ist (Bsp. Sofortüberweisung) bekommt ihr einen Gutschein-Code und ein PDF zum ausdrucken.

Aktuelle Preise pro Person, inkl 19% Umsatzsteuer: