Montag, 07.07. und 14.07.2025 je 18:15 bis 20:15 Uhr
Tauche ein in das goldene Jahrzehnt der Fransen, Hosenträger und heißen Jazz-Rhythmen!
Unser Charleston-Kurs für Paare entführt dich zurück in die wilden 1920er – wo Tanz mehr war als Bewegung, sondern pure Lebensfreude!
Keine Vorkenntnisse nötig – wir starten gemeinsam bei Null und zeigen euch Schritt für Schritt die Basics des Partner-Charleston.
So ist schnelle Musik auf Parties kein Problem!
Bitte packt lockere Kleidung ein und am Besten flache Schuhe mit möglichst glatten, abriebfesten Sohlen, auf denen man gut drehen kann.
Solo Anmeldungen:
Partner-Charleston ist wie der Name vermuten läßt ein Paartanz. Bitte versucht euch möglchst mit einer Tanzpartner*in anzumelden. Wir versuchen Einzelanmeldungen zu vermitteln. Bitte seit was eure Tanzrolle angeht flexibel.
Mittwoch,09.07. und 16.07.2025 je 18:45 bis 20:15 Uhr
Steig ein und starte durch mit Solo Jazz! Entdeckt die Freude am freien Tanzen zu Swing-Musik – ganz ohne Partner*in. Wir tauchen ein in klassische Solo Jazz Steps, verbinden sie kreativ und tanzen im Rhythmus der Musik. Spielerisch entsteht am Ende sogar eine kleine Choreografie – fast wie von selbst!
Ob du erste Schritte wagst oder deinen Stil verfeinern möchtest: Du bist herzlich willkommen, mit uns gemeinsam in den Flow zu kommen.
6. Kurssequenz : 02.06. bis 15.09. 2025 (exklusive sommerferien
Quereinstieg nach Absprache möglich!
In der nächsten Kurssequenz kombinieren wir bereits bekannte Figuren mit einander und finden verschiedene Übergänge zwischen diesen. Wir vertiefen bereits gelernte Figuren, bauen diese in Folgen ein, die wir dann in Form von Lindy Ruedas üben. Neue Elemente werden dann entspannt dem Bekanntem hinzugefügt.
Auf eure Wünsche gehen wir wie immer sehr gerne ein.
Hast du Lust dabei zu sein? Dann melde dich doch einfach mit einer Person, die du magst, an. Wir ignorieren die traditionelle Rollenverteilungen im Paartanz. Wir wollen, dass ihr in der Rolle tanzt in der ihr euch wohl fühlt.
Kurssequenz: 23.06. bis 30.06. und 18.08. bis 22.09.2025 (exklusive 6x Wochen Sommerferien)
Thema: Wiederholungen und Variationen mit Spielereien
Ein Quereinstieg ist nach Absprache möglich.
In dieser Kurssequenz wiederholen und kombinieren wir bereits bekannte Figuren und erweitern diese mit Variationen für Righties/Follower und Lefties/Leader
Unser Ziel ist es, nicht nur neue Tanzstile zu erkunden, sondern auch den Tanzdialog zwischen Lefty/Leader und Righty/Follower weiter zu verbessern. Dadurch könnt ihr eure Paartanztechnik verfeinern, mehr Kontrolle gewinnen und euch freier bewegen.
Kurssequenz: 10.06. bis 09.09.2025 (exklusive Sommerferien )
Quereinsteigende sind herzlichst willkommen.
In dieser Kurssequenz wird wieder mehr Lindy Hop Thema sein. Wir beschäftigen uns mit bekannten Figuren und verschiedenen Optionen für Varitionen, die einen entspannten Flow im Tanz optimieren.
Wir unterscheiden nur zwischen Führenden (Lefty und Folgenden (Righty). Tanzt in der Rolle und mit wem ihr wollt.
Dienstags, 19:15 Uhr: 03.06. bis 02.09.2025 (exklusive Sommerferien)
In dieser Kurssequenz schauen wir uns die bisher gelernten Figuren an und kombinieren diese mit neuen Elementen. Der Dialog im Paar und Improvisation stehen ebenfalls auf dem Plan.
Wir nehmen in allen Kursen etwas Tempo raus und binden Übungen mit elementarer Tanztechnik zur Verbesserung der Kommunikation im Paar ein. Des Weiteren werden wir immer wieder Figuren aus den ersten 3 Kurssequenzen einbinden, damit diese ebenfalls geübt werden können.
Hast du Lust dabei zu sein? Dann melde dich doch einfach mit einer Person, die du magst, an. Traditionelle Rollenverteilungen im Tanz ignorieren wir. Wir wollen, dass ihr in der Rolle tanzt in der ihr euch wohl fühlt.
3. Kurssequenz: 18. August bis 08.10.2025 Thema: 8-Count Variationen und Swing-outs
Dienstags 20:15 Uhr In der 3. Kurssequenz beschäftigen wir uns in diesem Kurs mit 8-Count Variationen und Klassikern des Lindy Hop, wie Figuren wie den Texas Tommy und Frankie Variationen. Ebenso ist der Swing-out von open-to-open und Ruedas mit dabei.
Sollte euch für die nächste Kurssequenz eure Tanzpartnerin versorgen gegangen sein, schreibt mir gerne.
Darf ich mir aussuchen in welchter Rolle ich tanzen möchte?
Klar! Wir ignorieren traditionelle Rollenverteilungen im Paartanz. Im Unterricht unterscheiden wir zwischen „Lefties“ (Linkshänder*innen) und „Righties“ (Rechtshänder*innen. „Lefties“ schlagen eine Bewegung vor und die „Righties“ interpretieren diesen Vorschlag und setzen diesen mit eigener Energie um und können dabei eigenen Bewegungsimpulse mit einbringen.
Du hast noch keine Person gefunden, mit der du dich anmelden kannst? Dann melde dich so früh wie möglich an. Du bist dann auf der Warteliste, bis wir jemanden für dich gefunden haben. Je flexibler du mit der Tanzrolle bist, desto schneller finden wir jemanden für dich. Gib im Formular einfach bei den Feldern für Tanzpartner*in das Wort „Suche“ ein und ein weiteres Mal deine eigene E-Mail-Adresse, damit das Formular abgesendet werden kann. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir.
Solltet ihr innerhalb von 4-5 Tagen diese E-Mail nicht von uns erhalten haben (inkl. SPAM-Ordner), ist etwas schief gelaufen. Schreibt uns in diesem Fall einfach direkt über euer E-Mail Programm an. mail@swing-kantine.de oder anrufen 0421-396 2061
Am Mittwoch, den 20. August starten wir einen neuen Lindy Hop Anfänger*innen-Kurs in Bremen. Lindy Hop macht einfach gute Laune und ganz nebenbei auch noch ein bisschen fit. Lindy Hop hat seine Wurzeln im Harlem/New York, der 1920er/30er Jahre und wird auch heute noch weltweit getanzt. In diesem Kurs für absolute Anfänger*innen vermitteln wir euch an 8x Terminen die essentiellen Schritte und Techniken dieses lebhaften Tanzes, der häufig auch einfach nur als „Swing“ bezeichnet wird. Wir starten mit Kicksteps, damit ihr auf Parties auch zu schnellerer Musik entspannt tanzen könnt. Am 3./4. Termin kommt dann der Tripple-Step und verschiedene Platzwechsel dazu.
Bereits nach ein paar Stunden seid ihr fit für eure erste Tanzparty / Socialdance. In Bremen gibt es wöchentliche Socialdances, so dass ihr das gelernt direkt anwenden könnt.
Wir ignorieren traditionelle Rollenverteilungen im Paartanz. Im Unterricht unterscheiden wir zwischen „Lefties“ (Linkshänder*innen) und „Righties“ (Rechtshänder*innen. „Lefties“ schlagen eine Bewegung vor und die „Righties“ interpretieren diesen Vorschlag und setzen diesen mit eigener Energie um und können dabei eigenen Bewegungsimpulse mit einbringen.
Der Kursstart kann sich um 1-2 Wochen verschieben, falls sich vor Kursbeginn noch nicht genügend Paare angemeldet haben.
Lindy Hop Kurs für Tänzer*innen mit leichten Vorkenntnissen
Mittwochs 19:15 Uhr
3. Kurssequenz: 21.05. bis 20.08.2025 (exclusive 6-Wochen Sommerferien) Thema: Swing-out Variationen und Klassiker des Lindy Hop im 6- und 8-Count
Quereinstieg nach Absprache jederzeit möglich.
In der 3. Kurssequenz beschäftigen wir uns in diesem Kurs mit 8-Count Variationen und Klassikern des Lindy Hop, wie Figuren wie den Texas Tommy und Frankie Variationen. Ebenso ist der Swing-out von open-to-open und Ruedas mit dabei. Lindy Charleston Figuren konnen dann später dazu.
Schreibt uns einfach an: mail@swing-kantine.de
Hast Du Lust dabei zu sein? Dann tanze doch einfach mit einer Person, die du magst. Wir ignorieren traditionelle Rollenverteilungen im Paartanz.
Du kennst keine Person, mit der du diesen Workshop besuchen kannst? Dann melde dich so früh wie möglich und wir versuchen jemanden für dich zu finden.
Bei Fragen schreibt uns einfach: mail@swing-kantine.de
Solltet ihr innerhalb von 4-5 Tagen diese E-Mail nicht von uns erhalten haben (inkl. SPAM-Ordner), ist etwas schief gelaufen. Schreibt uns in diesem Fall einfach direkt über euer E-Mail Programm an. mail@swing-kantine.de oder anrufen 0179-205 8290
Am Mittwoch, den 04. Juni starten wir einen neuen Lindy Hop Anfänger*innen-Kurs in Bremen. Lindy Hop macht einfach gute Laune und ganz nebenbei auch noch ein bisschen fit. Lindy Hop hat seine Wurzeln im Harlem/New York, der 1920er/30er Jahre und wird auch heute noch weltweit getanzt. In diesem Kurs für absolute Anfänger*innen vermitteln wir euch an 8x Terminen die essentiellen Schritte und Techniken dieses lebhaften Tanzes, der häufig auch einfach nur als „Swing“ bezeichnet wird. Wir starten mit Kicksteps, damit ihr auf Parties auch zu schnellerer Musik entspannt tanzen könnt. Am 3./4. Termin kommt dann der Tripple-Step und verschiedene Platzwechsel dazu.
Bereits nach ein paar Stunden seid ihr fit für eure erste Tanzparty / Socialdance. In Bremen gibt es wöchentliche Socialdances, so dass ihr das gelernt direkt anwenden könnt.
Wir ignorieren traditionelle Rollenverteilungen im Paartanz. Meldet euch mit einer Person an, die ihr mögt und entscheidet im Tanzpaar wer welche Rolle tanzen möchte.
Du hast noch keine Person gefunden, mit der du dich anmelden kannst? Dann melde dich so früh wie möglich an. Du bist dann auf der Warteliste, bis wir jemanden für dich gefunden haben. Je flexibler du mit der Tanzrolle bist, desto schneller finden wir jemanden für dich. Gib beim Anmeldeformular einfach bei den Feldern für Tanzpartner*in das Wort „Suche“ ein und ein weiteres Mal deine eigene E-Mail-Adresse, damit das Formular abgesendet werden kann. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir.
Der Kursstart kann sich um 1-2 Wochen verschieben, falls sich bis 5 Tage vorher noch nicht 7 Paare verbindlich angemeldet.