Workshops

Lindy Hop Anfänger*innen Workshops

Hier könnt ihr einen Platz in einem unserer Lindy Hop Workshops für Anfänger*innen reservieren

Termine 2025, jeweils 10:00 bis 13:00 Uhr:
10./11. Mai, 21./22. Juni,
23./24. August, 20./21. September, 25./26. Oktober, 29./30. November

Der Tanz Lindy Hop ist bekannt für seine ausgelassene Stimmung und die energiegeladenen Rhythmen des Swing-Jazz Musik der 1920er und 1930er Jahre. In diesem Workshop für absolute Anfänger*innen vermitteln wir euch die essentiellen Schritte und Techniken dieses lebhaften Tanzes, der häufig auch einfach nur als „Swing“ bezeichnet wird. Unter Anleitung unserer erfahrenen Trainer*innen erarbeitet ihr euch eine solide Basis, auf der ihr aufbauen könnt. Nach dem Workshop seid ihr bestens vorbereitet, um auf der nächsten Party mit euren neu erlernten Moves das Tanzparkett zu rocken. Lasst euch in die faszinierende Welt des Lindy Hop entführen und erlebt, wie Musik und Tanz euch in ihren Bann ziehen!

Hast Du Lust dabei zu sein? Dann tanze doch einfach mit einer Person, die du magst. Wir ignorieren traditionelle Rollenverteilungen im Paartanz.

Du kennst keine Person, mit der du diesen Workshop besuchen kannst? Dann melde dich so früh wie möglich und wir versuchen jemanden für dich zu finden.

Im Unterricht unterscheiden wir zwischen „Lefties“ (Linkshänder*innen) und „Righties“ (Rechtshänder*innen.  „Lefties“ schlagen eine Bewegung vor und die „Righties“ interpretieren diesen Vorschlag und setzen diesen mit eigener Energie um und können dabei eigenen Bewegungsimpulse mit einbringen.

Habt Ihr Fragen? Wir sind gerne für Euch da. Schreibt uns einfach eine Mail an mail@swing-kantine.de oder ruft uns an: 0421-3962061.

  • Workshop-Kosten: 90€ pro Person (inkl. 19% UST.)
  • Trainerinnen: Tanja & N.N
  • Vorkenntnisse: keine, wir starten ganz von vorne.
  • Veranstaltungsort:
    Flamenco Studio Martinita
    Gütherbahnhof Bremen
    Beim Handelsmuseum / Güterbahnhofgelände Tor 3
    28195 Bremen

    Wichtig: Rechnet 5-10min mehr Zeit ein, da ihr über die Gleise müsst und nicht berechenbar ist wie lange die Schranke untern ist.

Was passiert nach dem absenden der Reservierungsanfrage?

Über das Formular könnt ihr uns eine unverbindliche Reservierungsanfrage für einen Kurs oder Workshop senden. Innerhalb von 4 Werktagen prüfen wir die Verfügbarkeit und senden euch anschließend eine E-Mail mit weiteren Informationen, darunter eine Zahlungsaufforderung und unsere Kontoverbindung. Erst mit der Überweisung des Betrags wird eure Reservierung verbindlich. Mit der Zahlung akzeptiert ihr unsere Teilnahme- und Stornierungsbedingungen.

Solltet ihr innerhalb von 4-5 Tagen diese E-Mail nicht von uns erhalten haben (inkl. SPAM-Ordner), ist etwas schief gelaufen.
Schreibt uns in diesem Fall einfach direkt über euer E-Mail Programm an.
mail@swing-kantine.de oder anrufen 0421-396 2061

Termin-Übersicht, Orte und Zeiten 2024/2025 (Klick)

Von Mai bis September finden die Workshops im Flamenco Studio am Gütherbahnhof statt.

  • 10./11. Mai 2025, je 10:00 bis 13:00 Uhr
    (Ort: Flamenco Studio Gütherbahnhof)
  • 21./22. Juni 2025, je 10:00 bis 13:00 Uhr
    (Ort: Flamenco Studio Gütherbahnhof)
  • 23./24. August 2025, je 10:00 bis 13:00 Uhr
    (Ort: Flamenco Studio Gütherbahnhof)
  • 20./21. September 2025, je 10:00 bis 13:00 Uhr
    (Ort: Flamenco Studio Gütherbahnhof)

Von Oktober bis März finden die Workshops in der etage° statt.
etage°-Bremen, Eingang Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen

  • 25./26. Oktober 2025, je 10:00 bis 13:00 Uhr
    Ort: etage°-Bremen
  • 29./30. November 2025, je 10:00 bis 13:00 Uhr
    Ort: etage°-Bremen

21. Juni ’25: Lindy Hop Aufbau-Workshop:

21. Juni 2025 – 14:00 bis 17:00 Uhr

Thema: 8-Count Variationen und Spielerienn

Dieser Workshop richtet sich an alle, die bereits einen Lindy Hop Anfänger*innen-Workshop oder – Kurs bei uns besucht haben und weiter lernen möchten.

In diesem Workshop lernt ihr 8-Count Variationen und Spielerien mit denen ihr euer bisheriges Tanzrepartoire erweitern könnt. Zu Beginn wiederholen wir die Platzwechsel im 6-Count und machen danach weiter mit neuen Figuren im 8-Count und Spielerien.

Zu Beginn des Workshops wiederholen zunächst Inhalte der wichtigsten die 6-Count Platzwechsel mit Kicksteps und Tripple-Steps und erweitern diese dann mit weiteren Variationen. So könnt ihr auch nach einer längeren Tanz-Pause entspannt an diesem Workshop teilnehmen.

Hast Du Lust dabei zu sein? Dann melde Dich doch einfach mit einer Person an, die Du magst. Wir ignorieren traditionelle Rollenverteilungen im Paartanz.
Du kennst keine Person, mit der du diesen Workshop besuchen kannst? Dann melde dich so schnell wie möglich an und wir versuchen jemanden für dich zu finden.

Im Unterricht unterscheiden wir zwischen „Lefties“ (Linkshänder*innen) und „Righties“ (Rechtshänder*innen.  „Lefties“ schlagen eine Bewegung vor und die „Righties“ interpretieren diesen Vorschlag und setzen diesen mit eigener Energie um und können dabei eigenen Bewegungsimpulse mit einbringen.

Habt Ihr Fragen? Wir sind gerne für Euch da. Schreibt uns einfach eine Mail an mail@swing-kantine.de oder ruft uns an: 0421-3962061.

  • Workshop-Kosten: 50€ pro Person (inkl. 19% UST.)
  • Vorkenntnisse: Lindy Hop Kick-Step / 6-Count Variationen, Platzwechsel. Wenn ihr bereits schon viel Erfahrung in anderen Tänzen habt, schreibt mich einfach an.
  • Ort: Flamenco Studio
    Am Handelsmuseum / Güterbahnhofsgelände Tor 3,
    28195 Bremen

Solo-Jazz Workshop: Jitterbug Stroll Routine

Jitterbug Stroll Routine
Sa. 05. / 06. April 2025

jeweils von 11:00 bis 13:30 Uhr (2x 2,5 Std. inkl. Pausen)
Trainer: Peter Allmendinger

In diesem zweitägigen Solo-Jazz-Workshop lernt ihr die Jitterbug Stroll Routine von Ryan Francois. Unser Trainer Peter führt euch Schritt für Schritt durch die verschiedenen Solo-Jazz-Elemente und zeigt, wie ihr sie spielerisch zur Musik einsetzen könnt. Dank der durchdachten Workshop-Struktur habt ihr ausreichend Zeit zum Üben, bevor am zweiten Tag alle erlernten Schritte zur kompletten Jitterbug Stroll Routine zusammengesetzt werden.

Der Workshop ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für erfahrenere Tänzer*innen geeignet. Wer bereits Solo-Jazz-Vorkenntnisse hat, kann sein Repertoire erweitern und mehr Sicherheit in der musikalischen Gestaltung gewinnen. Außerdem lassen sich die neu gelernten Elemente ganz einfach in den Lindy-Hop-Paartanz einbauen.

Solo Jazz fördert eure Körperkoordination im Einklang mit der Musik und verbessert gleichzeitig eure Fähigkeiten in anderen Tänzen.

Ein Vorgeschmack auf den Jitterbug Stroll bietet dieses YouTube-Video von Ryan Francois:
https://youtu.be/vOFc_-6Pdn8?feature=shared

Traditionell wird die Choreografie zum Song „Woodchopper’s Ball“ (At the Woodchopper’s Ball) von Woody Herman and His Orchestra getanzt.

Dieses ist ein Solo-Jazz Workshop, das bedeutet das ihr euch ohne Tanzpartner*in anmelden könnt.

  • Termin: 05./06. April 2025
  • Zeit: jeweils 11:00 bis 13:30 Uhr,
    2x 2,5 Std. Std. inkl. Pausen.
  • Kosten: 75,-€ pro Person (inkl. 19% UST.)
  • Trainer: Peter Allmendinger
  • Tänzerische Voraussetzungen: Keine. Wir beginnen ganz von vorne. Tänzer*innen mit Vorkenntnissen können bekannte Bewegungsabläufe auffrischen und vertiefen.

Veranstaltungsort:
etage° Tanz und Bewegung
Eingang: Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen
Achtung: Die etage° hat zwei Eingänge. Wir sind im großen Raum und hören die Klingel nur vom Eingang in der Bahnhofsstraße 12!!!

Mini-Workshop: Drehtechnik

10. Mai 2025

15:00 Uhr bis 16:30 Uhr: Mini-Workshop – Drehtechnik für beide Tanzrollen.
In diesem Workshop lernt ihr was ihr universelle Drehtechniken, die ihr im Lindy Hop und anderen Swing-Tänzen unterbringen könnt. Ob ihr die führende oder folgende Tanzrolle tanzt ist für die Teilnahme nicht wichtig, beide Rollen können von diesen Workshop profitieren.

Die Übungen in diesem Workshop sind unabhängig von der jeweiligen Tanzrolle, ihr könnt euch auch ohne Tanzpartner*in anmelden.

Direkt im Anschluss an diesen Workshop startet der Swing-Socialdance >Infos <

Habt Ihr Fragen? Wir sind gerne für Euch da. Schreibt uns einfach eine Mail an mail@swing-kantine.de oder ruft uns an: 0421-3962061.

  • Workshop-Kosten: 20€ pro Person (inkl. 19% UST.)
  • Wann: Samstag, 10. Mai 2025, 15:00 bis 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Flamenco-Studio
Am Handelsmuseum / Güterbahnhofgelände Tor 3
28195 Bremen
(Achtung, das Studio liegt direkt hinter den Bahngleisen. Bitte 5-10min extra einplanen, da die Gleise bei Rot nicht überquert werden können)

Workshops

Hier findet ihr eine Übersicht über alle Workshops der Swing-Kantine in Bremen.

Wir ignorieren traditionelle Rollenverteilungen im Paartanz. Melde dich mit einer Person an, die du magst und einigt euch unter einander, wer welche Rolle tanzt. Wir wollen, dass ihr euch wohlfühlt.

Du hast noch keine Person gefunden, mit der du teilnehmen möchtest?
Dann fülle das Reservierungsformular dich so früh wie möglich an. Du bist dann auf der Warteliste, bis wir jemanden für dich gefunden haben. Je flexibler du mit der Tanzrolle bist, desto schneller finden wir jemanden für dich. Gib beim Formular einfach bei den Feldern für Tanzpartner*in das Wort „Suche“ ein und ein weiteres Mal deine eigene E-Mail-Adresse, damit das Formular abgesendet werden kann.
Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir.

Wir bieten fast jeden Monat einen zweitägigen Lindy Hop Workshop für absolute Anfänger*innen an.
Hier lernt ihr die Basics des Lindy Hops, der seinen Ursprung in den 20er/30er Jahren hat. Nach dem Workshop seid ihr fit für die nächste Party und könnt sogar schon zu schneller Musik gelassen tanzen. Die Workshops finden mit wenigen Außnahmen jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.

Termine 2025: 10./11. Mai, 21./22. Juni, 23./24. August, 20./21. September, 25./26. Oktober, 29./30. November 2025

05./06. April 2025

Solo Jazz Workshop: Jitterbug-Stroll-Choreografie
Sa. 05. 06. April 2025
jeweils von 11:00 bis 13:30 Uhr mit Peter

In diesem zweitägigen Solo-Jazz-Workshop lernt ihr die Jitterbug-Stroll-Choreografie von Ryan Francois. Unser Trainer Peter führt euch Schritt für Schritt durch die verschiedenen Solo-Jazz-Elemente und zeigt, wie ihr sie spielerisch zur Musik einsetzen könnt. Dank der durchdachten Workshop-Struktur habt ihr ausreichend Zeit zum Üben, bevor am zweiten Tag alle erlernten Schritte zur kompletten Jitterbug Stroll zusammengesetzt werden.

10. Mai 2025

Samstag, 10. Mai 2025:
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr: Mini-Workshop – Drehtechnik für beide Tanzrollen.
In diesem Workshop lernt ihr was ihr universelle Drehtechniken, die ihr im Lindy Hop und anderen Swing-Tänzen unterbringen könnt. Ob ihr die führende oder folgende Tanzrolle tanzt ist für die Teilnahme nicht wichtig, beide Rollen können von diesen Workshop profitieren.

Die Übungen in diesem Worskop sind unabhängig von der jeweiligen Tanzrolle, ihr könnt euch auch ohne Tanzpartner*in anmelden.

Direkt im Anschluss an diesen Workshop startet der Swing-Socialdance >Infos <

21. Juni 2025

21. Juni 2025 – 14:00 bis 17:00 Uhr

Thema: Coole Figuren im 6- und 8-Count

Dieser Workshop richtet sich an alle, die bereits einen Lindy Hop Anfänger*innen-Workshop oder – Kurs bei uns besucht haben und weiter lernen möchten.

In diesem Workshop lernt ihr 8-Count Variationen und Spielerien mit denen ihr euer bisheriges Tanzrepertoire erweitern könnt. Zu Beginn wiederholen wir die Platzwechsel im 6-Count und machen danach weiter mit neuen Figuren im 8-Count und Spielerien.