Bremen

Lindy Hop Anfänger*innen Workshops

Hier könnt ihr einen Platz in einem unserer Lindy Hop Workshops für Anfänger*innen reservieren

Termine 2025, jeweils 10:00 bis 13:00 Uhr:
10./11. Mai, 21./22. Juni,
23./24. August, 20./21. September, 25./26. Oktober, 29./30. November

Der Tanz Lindy Hop ist bekannt für seine ausgelassene Stimmung und die energiegeladenen Rhythmen des Swing-Jazz Musik der 1920er und 1930er Jahre. In diesem Workshop für absolute Anfänger*innen vermitteln wir euch die essentiellen Schritte und Techniken dieses lebhaften Tanzes, der häufig auch einfach nur als „Swing“ bezeichnet wird. Unter Anleitung unserer erfahrenen Trainer*innen erarbeitet ihr euch eine solide Basis, auf der ihr aufbauen könnt. Nach dem Workshop seid ihr bestens vorbereitet, um auf der nächsten Party mit euren neu erlernten Moves das Tanzparkett zu rocken. Lasst euch in die faszinierende Welt des Lindy Hop entführen und erlebt, wie Musik und Tanz euch in ihren Bann ziehen!

Hast Du Lust dabei zu sein? Dann tanze doch einfach mit einer Person, die du magst. Wir ignorieren traditionelle Rollenverteilungen im Paartanz.

Du kennst keine Person, mit der du diesen Workshop besuchen kannst? Dann melde dich so früh wie möglich und wir versuchen jemanden für dich zu finden.

Im Unterricht unterscheiden wir zwischen „Lefties“ (Linkshänder*innen) und „Righties“ (Rechtshänder*innen.  „Lefties“ schlagen eine Bewegung vor und die „Righties“ interpretieren diesen Vorschlag und setzen diesen mit eigener Energie um und können dabei eigenen Bewegungsimpulse mit einbringen.

Habt Ihr Fragen? Wir sind gerne für Euch da. Schreibt uns einfach eine Mail an mail@swing-kantine.de oder ruft uns an: 0421-3962061.

  • Workshop-Kosten: 90€ pro Person (inkl. 19% UST.)
  • Trainerinnen: Tanja & N.N
  • Vorkenntnisse: keine, wir starten ganz von vorne.
  • Veranstaltungsort:
    Flamenco Studio Martinita
    Gütherbahnhof Bremen
    Beim Handelsmuseum / Güterbahnhofgelände Tor 3
    28195 Bremen

    Wichtig: Rechnet 5-10min mehr Zeit ein, da ihr über die Gleise müsst und nicht berechenbar ist wie lange die Schranke untern ist.

Was passiert nach dem absenden der Reservierungsanfrage?

Über das Formular könnt ihr uns eine unverbindliche Reservierungsanfrage für einen Kurs oder Workshop senden. Innerhalb von 4 Werktagen prüfen wir die Verfügbarkeit und senden euch anschließend eine E-Mail mit weiteren Informationen, darunter eine Zahlungsaufforderung und unsere Kontoverbindung. Erst mit der Überweisung des Betrags wird eure Reservierung verbindlich. Mit der Zahlung akzeptiert ihr unsere Teilnahme- und Stornierungsbedingungen.

Solltet ihr innerhalb von 4-5 Tagen diese E-Mail nicht von uns erhalten haben (inkl. SPAM-Ordner), ist etwas schief gelaufen.
Schreibt uns in diesem Fall einfach direkt über euer E-Mail Programm an.
mail@swing-kantine.de oder anrufen 0421-396 2061

Termin-Übersicht, Orte und Zeiten 2025 (Klick)

Von Mai bis September finden die Workshops im Flamenco Studio am Gütherbahnhof statt.

  • 10./11. Mai 2025, je 10:00 bis 13:00 Uhr
    (Ort: Flamenco Studio Gütherbahnhof)
  • 21./22. Juni 2025, je 10:00 bis 13:00 Uhr
    (Ort: Flamenco Studio Gütherbahnhof)
  • 23./24. August 2025, je 10:00 bis 13:00 Uhr
    (Ort: Flamenco Studio Gütherbahnhof)
  • 20./21. September 2025, je 10:00 bis 13:00 Uhr
    (Ort: Flamenco Studio Gütherbahnhof)

Von Oktober bis März finden die Workshops in der etage° statt.
etage°-Bremen, Eingang Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen

  • 25./26. Oktober 2025, je 10:00 bis 13:00 Uhr
    Ort: etage°-Bremen
  • 29./30. November 2025, je 10:00 bis 13:00 Uhr
    Ort: etage°-Bremen

Mittwoch 18:15 Uhr: Neuer Balboa Anfänger*innen Kurs

Balboa Kurs für absolute Anfänger*innen

1. Kurssequenz: 23. April bis 11. Juni 2025
ganz von vorne

Lust auf Balboa?

Balboa ist ein Swing-Tanz, der seine Wurzeln in den 1920er und 1930er Jahren an der sonnigen Balboa Peninsula in Newport Beach, Kalifornien, hat. >Was ist Balboa, ein ausführlicher Text<

In diesem Kurs lernt ihr die Basics des Balboa mit Figuren wie Paddels, Come-Arround, Lollies, Out-and-Ins und Twists. Mit kleinen Figuren und Rhythmus-Variationen könnt ihr schon nach kurzer Zeit entpannt zu schneller Musik tanzen.

Keine Sorge, wenn ihr neu seid und noch keine Erfahrung in anderen Swing-Tänzen mitbringt – wir legen Wert darauf, dass jeder in seinem eigenen Tempo lernen kann und dabei Spaß hat. Wir nehmen uns Zeit für individuelle Fragen und bieten euch die Möglichkeit, in einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre mit viel Humor zu lernen.

Wenn Ihr bereits Erfahrung im Lindy Hop habt, könnt ihr diesem Kurs eure universelle Tanztechnik verfeinern.

Balbao ist ein Paartanz, meldet euch bitte paarweise an. Einzelanmeldungen landen zunächst auf der Warteliste und wir versuchen dann Paare zu bilden. Bitte gebt bei euer Anmeldung an in welcher Rolle ihr tanzen möchtet.

Wir ignorieren traditionelle Rollenverteilungen im Paartanz. Im Unterricht unterscheiden wir zwischen „Lefties“ (Linkshänder*innen) und „Righties“ (Rechtshänder*innen.  „Lefties“ schlagen eine Bewegung vor und die „Righties“ interpretieren diesen Vorschlag und setzen diesen mit eigener Energie um und können dabei eigenen Bewegungsimpulse mit einbringen.

Der Kursstart kann sich um 1-2 Wochen verschieben, falls sich vor Kursbeginn noch nicht genügend Paare angemeldet haben.

  • Kursgebühr: 96€ pro Person (inkl. 19% UST.)
  • Vorkenntnisse: keine, wir starten ganz von vorne.
  • Veranstaltungsort:
    Seetang & Holz, Findorffstraße 18a, 28215 Bremen

Termine des Kurses

  • 1. Termin: 23.04.2025
  • 2. Termin: 30.04.
  • 3. Termin: 07.05.
  • 4. Termin: 14.05.
  • 5. Termin: 21.05.
  • 6. Termin: 28.05.
  • 7. Termin: 04.06.
  • 8. Termin: 11.06.

Verschenkt einen Tanz

…und integriert die Anfänger*innen.

Erinnert ihr euch noch an das erste Mal, als ihr zum Tanzen aufgefordert wurdet? Besonders von einer Person, welche scheinbar mühelos über das Parkett tanzt, während ihr noch dabei wart, euren Körper und Füße zu sortieren. Es war aufregend, vielleicht auch ein bisschen beängstigend, aber vor allem war es ein Schritt, der euch gezeigt hat, was möglich ist, wenn man sich traut.

Für unseren Friday Stomp Übungsabend möchte ich eine besondere Bitte an euch richten: Lasst uns diese Erfahrung teilen und weitergeben. Ich wünsche mir, dass wir eine Atmosphäre schaffen, in der sich jeder willkommen und integriert fühlt – insbesondere unsere Anfänger*innen. Schaut wer allein sitzt, die ersten Schritte vom Crashkurs ausprobiert oder einfach noch nicht so viel Tanzerfahrung hat. Verschenkt einen Wohlfühltanz.

Ob ihr schon seit Jahren Lindy Hop tanzt oder selbst erst kürzlich begonnen habt, jeder von euch hat etwas Wertvolles zu bieten: Eure Erfahrung, eure Begeisterung für den Tanz und nicht zuletzt eure Bereitschaft, anderen zu helfen, ihre eigene Leidenschaft für das Tanzen zu entdecken.

Was wäre, wenn ihr auf Tanzveranstaltungen nicht nur mit denselben Leuten tanzt, sondern auch die Gelegenheit nutzt, eine Person aufzufordern, welche vielleicht noch zögert, den ersten Schritt zu machen. Teilt eure Liebe zum Lindy Hop, indem ihr eure Tanzfläche öffnet, und zeigt, dass in unserer Gemeinschaft jeder Schritt zählt – egal wie groß oder klein er sein mag.

Zusammen können wir sicherstellen, dass jede Tanzveranstaltung ein Ort ist, an dem die Freude am Tanzen im Mittelpunkt steht, wo jeder ermutigt wird zu tanzen. So fühlen sich neue Personen wohl und werden ihrerseits die Swing-Community bereichern.

Tanja